DIE FLAGGE VON KANADA:
BEDEUTUNG, GESCHICHTE & SYMBOLIK
Salut! – Willkommen im Land der Ahornbäume, Bären und beeindruckenden Weiten!
Kanada zählt zu den flächenmäßig größten Ländern der Welt und begeistert mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, multikulturellen Städten und seiner weltoffenen Gesellschaft. Die Nationalflagge Kanadas – mit dem berühmten roten Ahornblatt – ist international bekannt und ein starkes Symbol für Einheit, Naturverbundenheit und nationale Identität. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Hintergründe, die Geschichte und die symbolische Bedeutung der kanadischen Flagge.
Fakten über Australien im Überblick
- Hauptstadt: Ottawa
- Einwohnerzahl: ca. 39 Millionen
- Sprachen: Englisch und Französisch
- Währung: Kanadischer Dollar (CAD)
- Nationalfeiertag: 1. Juli (Canada Day)
Herkunft und Bedeutung der Flagge
Obwohl das Ahornblatt bereits früh als Symbol verwendet wurde, wurde die heutige Flagge erst am 15. Februar 1965 offiziell eingeführt – nach langer Debatte über die nationale Identität. Vorher nutzte Kanada verschiedene Flaggen, meist mit kolonialem Bezug zum Vereinigten Königreich. Die Einführung der neuen Flagge war ein bewusstes Signal für Eigenständigkeit und eine einheitliche Identität – insbesondere für die vielfältige Bevölkerung des Landes.
Wirtschaft & bekannte Marken aus Kanada
Kanada gehört zu den wirtschaftlich stärksten Ländern der Welt. Drei bedeutende Unternehmen sind:
- Shopify: Eine führende E-Commerce-Plattform mit globaler Reichweite.
- Bombardier: Hersteller von Flugzeugen und Zügen mit internationalem Einfluss.
- Royal Bank of Canada (RBC): Eine der größten Banken Nordamerikas.
Bekannte Produkte & Exporte
- Ahornsirup: Ein weltberühmtes kanadisches Produkt, vor allem aus Québec.
- Lachs & Fischprodukte: Kanada exportiert hochwertige Fisch- und Meeresfrüchte
- Holz & Papier: Dank riesiger Wälder zählt Holz zu den wichtigsten Exportgütern.