DIE FLAGGE VON SPANIEN:

GESCHICHTE, BEDEUTUNG & SYMBOLIK

¡Hola! Willkommen zu unserem Länderblog über Spanien

 

Spanien – das Land von Tapas, Flamenco und sonnenverwöhnten Küsten – begeistert mit seiner reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die spanische Nationalflagge und erzählen, was sie über das Land und seine Identität verrät.

Fakten über Spanien im Überblick

  • Hauptstadt: Madrid
  • Einwohnerzahl: ca. 48 Millionen
  • Kontinent: Europa
  • Währung: Euro (EUR)
  • Sprache: Spanisch (Castellano)

Die Bedeutung der Flagge Spaniens

Die spanische Nationalflagge besteht aus drei horizontalen Streifen: Rot, Gelb (doppelt so breit) und wieder Rot. Links befindet sich das Wappen Spaniens – ein detailliertes Symbol, das die Geschichte und Einigkeit des Landes verkörpert.

 

Farben und ihre Symbolik:

 

  • Rot und Gelb: Diese Farben sind traditionell mit dem alten Königreich Aragon verbunden und wurden später national übernommen.
  • Das Wappen zeigt u. a.:
    • Die fünf ursprünglichen Königreiche (Kastilien, León, Aragón, Navarra, Granada)
    • Die beiden Säulen des Herkules (Symbol für die Meerenge von Gibraltar)
    • Das Motto Plus Ultra („Mehr darüber hinaus“) – ein Hinweis auf Spaniens maritime Entdeckungen

Drei wirtschaftlich bedeutende Marken & Produkte Spaniens

  • Zara (Inditext-Gruppe): Das spanische Modeimperium ist weltweit bekannt und steht für Fast Fashion auf hohem Niveau.
  • Seat (Teil des Volkswagen-Konzerns): Die Automarke aus Barcelona verbindet mediterranes Design mit deutscher Technik.
  • Spanischer Wein & Olivenöl: Spanien ist einer der weltweit größten Exporteure dieser Produkte und prägt damit auch den internationalen Feinkostmarkt.

Related Posts