SERBIEN FLAGGE ERKLÄRT:

BEDEUTUNG, FARBEN, SYMBOLIK & HERKUNFT

Zdravo!

 

Serbien – ein Land mit langer Geschichte, tief verwurzelter Kultur und einer besonderen Verbindung zwischen Ost und West. Die serbische Nationalflagge kombiniert Farben mit Symbolkraft und einem traditionsreichen Wappen. In diesem Beitrag erfährst du, was hinter der Flagge Serbiens steckt.

Fakten über Serbien im Überblick

  • Hauptstadt: Belgrad
  • Einwohnerzahl: ca. 6,6 Millionen
  • Sprachen: Serbisch
  • Währung: Serbischer Dinar (RSD)
  • Nationalfeiertag: 15. Februar (Staatlichkeitstag)
Serbische Flagge im Vordergrund vor Kalemegdan-Festung, Save-Donau-Mündung und Skyline von Belgrad bei klarem Himmel.

Design der serbischen Flagge

Die Flagge Serbiens besteht aus drei horizontalen Streifen in Rot (oben), Blau (Mitte) und Weiß (unten). Diese Trikolore basiert auf den panslawischen Farben, ist aber in ihrer Reihenfolge spezifisch serbisch.

 

Ergänzt wird sie durch:

  • das serbische Wappen auf der linken Seite, leicht nach innen versetzt, mit einem weißen Doppeladler auf rotem Schild, darüber eine königliche Krone.

 

Bedeutung der Farben:

 

  • Rot steht für das Blut, das für die Freiheit vergossen wurde
  • Blau symbolisiert den Himmel und den Glauben
  • Weiß steht für Reinheit, Hoffnung und Frieden

Herkunft und Bedeutung der Flagge

Die Trikolore geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als Serbien sich zunehmend vom Osmanischen Reich emanzipierte.

Die heutige Version der Flagge wurde 2004 eingeführt (in Anlehnung an die Monarchiezeit) und ist seit der Unabhängigkeit Serbiens 2006 offiziell im Einsatz.

Das Wappen mit dem Doppeladler ist ein historisches byzantinisches Symbol, das Serbien im Mittelalter vom Oströmischen Reich übernahm – es steht für Souveränität, Stärke und christlich-orthodoxes Erbe.

Wirtschaft & bekannte Marken aus Serbien

Serbien ist wirtschaftlich im Aufschwung, vor allem in der Lebensmittelindustrie, im Maschinenbau und im IT-Sektor. Drei bekannte Marken:

 

  • Nektar – führender Hersteller von Fruchtsäften und Konserven
  • Fiat Serbia – großer Automobilproduzent (ehemals Zastava)
  • Air Serbia – nationale Fluggesellschaft mit wachsender Bedeutung

3 typische Exportprodukte

  • Himbeeren – Serbien ist einer der größten Exporteure weltweit
  • Pflaumen & Rakija – traditioneller Obstbrand mit internationalem Kultstatus
  • Textilien & Metallverarbeitung – starke industrielle Exportsektoren

Fun-Facts über Serbien

  • Nikola Tesla, einer der größten Erfinder aller Zeiten, wurde im heutigen Serbien geboren.
  • Serbien hat mehr mittelalterliche Klöster pro Quadratkilometer als jedes andere europäische Land.>/li>
  • In Belgrad mündet die Save in die Donau – der Stadtname bedeutet wörtlich „weiße Stadt“.

Related Posts