Nationalflaggen in diversen Formaten
Nationalflaggen sind ein kraftvolles Symbol für nationale Identität und werden weltweit bei offiziellen Anlässen, Unternehmen, Sport- und Kulturveranstaltungen eingesetzt. Ob als Hissflagge im Quer- oder Hochformat – entdecken Sie hochwertige, wetterfeste Nationalflaggen in brillanter Druckqualität.
Informationen zur optimalen Nutzung von Nationalflaggen
- Perfekte Beflaggung für offizielle Anlässe, Unternehmen, Sport- & Kulturveranstaltungen
- Erhältlich als Hissflaggen im Quer- oder Hochformat
- Witterungsbeständige Materialien & Konfektionen (Karabinerhaken, Ösen, Schlaufen uvm.)
- Made in Germany: Hochwertige Druckverfahren für Farbechtheit & Qualität
- Richtige Anordnung der Flaggen bei nationaler & internationaler Beflaggung beachten
Länderflaggen für offizielle Anlässe
Unsere Länderflaggen sind die perfekte Wahl für offizielle Anlässe, Unternehmensrepräsentationen, Sport- oder Kulturveranstaltungen. Sie stehen für Zusammengehörigkeit und nationale Verbundenheit und sind in verschiedenen Formaten, Materialien und Konfektionen erhältlich.
Hissflaggen im Quer- oder Hochformat
Die klassische Länderflagge wird als Hissflagge im Querformat geführt. Hierbei ist die Anordnung der Elemente genau festgelegt. Immer häufiger wird jedoch das Hochformat gewählt, das eine flexible Gestaltungsmöglichkeit bietet.
Widerstandsfähige Materialien & flexible Konfektion
Unsere Länderflaggen sind aus hochwertigen, wetterfesten Materialien gefertigt, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Konfektionierung ist individuell wählbar, z. B. mit Karabinerhaken, Ösen oder Schlaufen für eine sichere Befestigung.
Premium-Druck "Made in Germany"
Unsere Flaggen werden mit modernen Druckverfahren hergestellt, die für brillante Farben und hohe Farbechtheit sorgen. Das garantiert eine langlebige, UV-beständige Farbintensität, auch bei intensiver Nutzung.
Die richtige Beflaggung – Nationale & internationale Regeln
Eine korrekte Anordnung der Flaggen ist besonders wichtig. Hier einige Grundregeln:
- Jeder Bürger darf die Bundes-, Landes- oder Städteflaggenfrei nutzen (außer Dienstflaggen)
- Bei der nationalen Beflaggung ist die Bundesdienstflagge an erster Stelle anzuordnen, gefolgt von weiteren Flaggen (z. B. Landes- oder Verbandsflaggen)
- Bei der internationalen Beflaggung erfolgt die Reihenfolge alphabetisch von rechts nach links (vom Gebäude aus betrachtet)
- Bundesfarben dürfen nicht mit Firmenlogos kombiniert werden – stattdessen sind spezielle Vereins- oder Firmenflaggen zu nutzen
Individuelle Wünsche? Kein Problem!
Benötigen Sie eine andere Größe, Stückzahl oder eine individuelle Konfektion? Oder möchten Sie eine Fahne mit Ihrem Motiv? Wir setzen Ihre Wünsche professionell um – kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anfrage!
Erhältliche Formate:
- 150 × 100 cm
- 200 × 120 cm
- 250 × 150 cm
Materialien:
- Tricoflagg – leicht glänzend, 110 g/m² Polyestergewirke - ideal für den Außeneinsatz mit hoher Reißfestigkeit
- PerMarin-N – hochwertiges, mattes 150 g/m² Polyestergewebe - bekannt aus der Schifffahrt für höchste Strapazierfähigkeit
Konfektionen:
- Mit Besatzband und Kunststoffkarabinerhaken - für sicheren Halt an Fahnenmasten
- Mit Besatzband, Strick und Schlaufe - ideal für flexible Befestigungsmöglichkeiten